2025
Auftakt-Workshop Deutschlandstipendium
Gleich zu Beginn des Jahres fanden sich die Neustipendiatinnen und -stipendiaten im Deutschlandstipendiumprogramm der Universität zu einem Workshop zusammen, um Erwartungen zu klären, Möglichkeiten auszuloten, gemeinsame Aktivitäten zu besprechen und - auch das gehört ganz zentral dazu - sich gegenseitig besser kennenzulernen. Die KELLNER & STOLL-STIFTUNG bekam die Chance, ihre Perspektive auf das Programm aus Sicht von Förderern darzulegen. Das war eine gute Gelegenheit, auch einmal zu erklären, was Stiftungen überhaupt sind, welche verschiedenen Formen es gibt, dass nicht alle gemeinnützig sind und sich von der Größe her gewaltig unterscheiden. Dass die größte Stiftung in Deutschland diejenige ist, die sich um die aus der Nutzung der Kernenergie resultierenden Altlasten kümmern muss, hat auch die Stifter im Zuge der Vorbereitung auf diesen Workshop überrascht. Viele Milliarden müssen eingesetzt werden, um die Frage des nuklearen Abfalls uns seiner sicheren Aufbewahrung zu lösen. Das Geld wäre vermutlich in die Erforschung von Erneuerbaren Energien, in Speichertechnologien und Netzmanagement zukunftsgerichteter investiert.