kellner stoll stiftung logo
Perspektiven eröffnen .... Nachhaltigkeit als Verpflichtung
Perspektiven eröffnen .... Nachhaltigkeit als Verpflichtung
Perspektiven eröffnen .... Nachhaltigkeit als Verpflichtung

Die gemeinnützige KELLNER & STOLL - STIFTUNG FÜR KLIMA UND UMWELT ist der nachhaltigen Entwicklung verpflichtet, denn sie verbindet mit ihrer Gründungsidee große Herausforderungen für die Zukunft:

  • die Förderung von Bildung, Wissenschaft und Entwicklung,
  • die Rücksichtnahme heutiger auf die Bedürfnisse künftiger Generationen,
  • die Notwendigkeit von Umwelt-, Klima- und Ressourcenschutz.

Ziele und Ausrichtung der Stiftung

Zweck der KELLNER & STOLL - STIFTUNG FÜR KLIMA UND UMWELT ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung. Dieser in der Satzung niedergelegte Stiftungszweck soll insbesondere verwirklicht werden

  • durch die Förderung von Forschung und Lehre vorrangig an der Universität Bremen einschließlich der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses
  • auf den Gebieten
    • des Umwelt- und Ressourcenschutzes,
    • des Klimawandels und des Klimaschutzes
      sowie
    • der erneuerbaren Energien
      und
    • inhaltlich verwandter Forschungs- und Lehrgebiete.

Einzelheiten zu den Förderbedingungen sind dieser Internetseite unter der Rubrik "Förderung" zu entnehmen.

Förderung für die Zukunft!

Hier finden Sie einen kleinen Auszug an Projekten, die wir in der letzten Zeit genehmigt haben:

Labor
Eisenverfügbarkeit im südlichen Ozean vor Tasmanien
Der Südliche Ozean spielt eine entscheidende Rolle im globalen Kohlenstoffkreislauf, da er rund 29 % des anthropogenen CO2 aufnimmt. Eine zentrale Komponente dieses Prozesses ist die Primärproduktion durch Phytoplankton, welche CO2 durch...
hatchery
Integrierte Multi-Trophische Aquakultur (IMTA) auf Sansibar
Schnecken gefährden Riffe
Drupella-Schnecken
Mittlerweile kommt die Meeresschnecke Drupella cornus massenhaft vor. Sie frisst Korallen und richtet in den Riffen große Schäden an. Es wird vermutet, dass die Schnecke chemische Signale nutzt, um ihr...
Auch der Campus wird nachhaltiger
Bänke
An einer Universität wie der in Bremen, die sich der Nachhaltigkeit in vielerlei Hinsicht verpflichtet hat, ist nicht nur entscheidend, was inhaltlich geforscht und gelehrt wird, sondern auch wie und...

Aktuelles

Das aktuelle Geschehen in der Stiftungsarbeit, zu dem die Startseite nur die Daten liefert, findet man unter dem Reiter "Rückblende". Hier geben wir weitere Informationen und machen auf zusätzliche Aktivitäten der Stiftung, insbesondere auch Veranstaltungen, aufmerksam.

Die Mittel sind ausgeschöpft

Wichtige Information an alle Interessierten, die eine Förderung beantragen möchten:

Leider sind unsere Mittel im Moment alle ausgeschöpft.

D. h. wir können zur Zeit keine neuen Projekte mehr bewilligen. Falls wir weitere Zuwendungen erhalten, kann sich die Situation ändern. Wir werden hier über den aktuellen Stand berichten.

Wir freuen uns auf die 10. Jubiläumsrunde

Noch ist der CAMPUS PREIS nicht ausgeschrieben. Aber für die sog. "Early Birds" gibt es einen interessanten Hinweis: Das Formular, das für die Nominierung eines Kandidaten oder einer Kandidatin benötigt wird, befindet sich bereits auf der Internetseite des Preises unter https://campuspreis.de 

Wer sich also rechtzeitig auf die neue Runde vorbereiten möchte, kann das bereits jetzt tun. Bewerbungen dürfen dann ab 29. September 2025 eingereicht werden.

Wir sind natürlich sehr gespannt, was uns in dieser 10. Jubiläumsrunde erwartet und freuen uns schon jetzt auf viele interessante Einreichungen.

AKTUELLE AUSGABE „Info kompakt“
Rückblende
23.06.2025
Stammtisch im Deutschlandstipendienprogramm
20.06.2025
Sitzung des Kuratoriums
13.06.2025
Bergfest im Deutschlandstipendium
06.06.2025
Rollout von Bremergy
07.05.2025
CAMPUS PREIS Verleihung